Problem — Prob lem, n. [F. probl[ e]me, L. problema, fr. Gr. ? anything thrown forward, a question proposed for solution, fr. ? to throw or lay before; ? before, forward + ? to throw. Cf. {Parable}. ] [1913 Webster] 1. A question proposed for solution; a… … The Collaborative International Dictionary of English
Problēm — (v. gr. Problēma), 1) eine Frage, welche beantwortet, eine Aufgabe, welche gelöst werden soll u. deren Beantwortung u. Lösung nicht unmittelbar zugänglich ist, sondern einer Vermittelung des Denkens od. Handelns bedarf Enthält eine… … Pierer's Universal-Lexikon
Problēm — (griech.) heißt jede der Beantwortung, bez. Lösung harrende wissenschaftliche »Frage« oder »Aufgabe«. Auf dem Wege der Ausstellung und Lösung immer neuer Probleme erfolgt die Entwickelung jeder Wissenschaft, und die Aufzeigung und zweckmäßige… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Problem — Problēm (grch.), eine noch zu lösende Aufgabe, zweifelhafte Frage; P. der drei Körper, die Bewegung jedes Planeten unter dem fortwährenden Einfluß aller übrigen zu berechnen; genaue Lösung noch nicht gefunden; problemātisch, noch unentschieden,… … Kleines Konversations-Lexikon
Problem — Problem, eine noch ungelöste Frage, daher problematisch: zweifelhaft … Damen Conversations Lexikon
Problem — Problem, griech. deutsch, Aufgabe; Streitfrage; p. atisch, unentschieden, zweifelhaft … Herders Conversations-Lexikon
Problem — Ein Problem (gr. πρόβλημα próblema das Vorgeworfene, das Vorgelegte, „das, was [zur Lösung] vorgelegt wurde“), auch Problematik, nennt man eine Aufgabe oder Streitfrage, deren Lösung mit Schwierigkeiten verbunden ist. Probleme stellen Hindernisse … Deutsch Wikipedia
Problem — A problem is an obstacle which makes it difficult to achieve a desired goal, objective or purpose. It refers to a situation, condition, or issue that is yet unresolved. In a broad sense, a problem exists when an individual becomes aware of a… … Wikipedia
problem — /prob leuhm/, n. 1. any question or matter involving doubt, uncertainty, or difficulty. 2. a question proposed for solution or discussion. 3. Math. a statement requiring a solution, usually by means of a mathematical operation or geometric… … Universalium
problem — I. noun Etymology: Middle English probleme, from Latin problema, from Greek problēma, literally, obstacle, from proballein to throw forward, from pro forward + ballein to throw more at pro , devil Date: 14th century 1. a. a question raised for… … New Collegiate Dictionary
Problem solving — forms part of thinking. Considered the most complex of all intellectual functions, problem solving has been defined as higher order cognitive process that requires the modulation and control of more routine or fundamental skills (Goldstein Levin … Wikipedia